BNN
Gastspiel im Schwarzwald
290.000 Gäste bewundern die SCHLOSSLICHTSPIELE
Was für eine starke Bilanz nach viereinhalb Wochen SCHLOSSLICHTSPIELE LIGHT FESTIVAL: erneut fast 300.000 auf dem Schlossplatz, dazu über 30.000 in der evangelischen Stadtkirche, neue, starke Bilder auf der Fassade und eine allabendliche Belebung der Innenstadt – verbunden mit dem am Ende stabilen Wetter bin ich voller Dankbarkeit für unsere elfte Spielzeit. Besonders freut mich, dass wir neben den treuen Sponsoren mit dem neuen Freundeskreis weitere Unterstützung für dieses eintrittsfreie Kunst-Ereignis bekommen haben. Die regionale und überregionale Berichterstattung war erneut herausragend, vom Morgenmagazin bis zum Kunst- Magazin monopol, ich zitiere: „Kunst mit Public Viewing-Atmosphäre!“ Gestern Abend konnten wir zum Abschluss mit dem gesamten Team feiern, ich danke für die herausragende Kooperation dem Zkm, dem Kulturbüro der Stadt und natürlich unserem fantastischen Team der KME! Wir haben die Stadt zum Strahlen gebracht!
#schlosslichtspielekarlsruhe #zkm #unescocityofmediaartskarlsruhe #karlsruhemarketingundevent #karlsruheerleben
Auktion im Badischen Landesmuseum
Welch‘ ein Ansturm zum Finaltag im Badischen Landesmuseum vor der langen Umbau- und Schließungsphase: alle wollten nochmal auf den Turm mit der einmaligen Aussicht oder in die Ausstellungen. Auch unsere Auktion mit (nicht originalen aber originellen) Objekten aus dem Bestand des BLM war ein voller Erfolg – es war mir eine Freude, das Original-Sotheby’s-Hämmerchen schwingen zu dürfen. Fast 7000 Euro kamen so für die Museumsarbeit zusammen. Glückwunsch allen neuen Besitzerinnen und Besitzern – zu einem Stückchen Museum für Zuhause!
Screenshots aus der Landesschau
#landesmuseumkarlsruhe #schlosskarlsruhe
Predigt-Gast bei Landesbischöfin Heike Springhart
Heute Vormittag hatte ich die Ehre, gemeinsam mit Landesbischöfin Heike Springhart den Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche gestalten zu dürfen. Die Dialog-Predigt versuchte, die Begriffe Demut und Mut in Einklang mit den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit zu bringen – und was uns Kraft in schweren Zeiten beschert. Am Ende zitierte ich meinen Lieblingstext von Hanns Dieter Hüsch. Er spricht mir sehr aus der Seele.
Ich bin vergnügt
Erlöst
Befreit
Gott nahm in seine Hände
Meine Zeit
Mein Fühlen Denken
Hören Sagen
Mein Triumphieren
Und Verzagen
Das Elend
Und die Zärtlichkeit.
Was macht dass ich so fröhlich bin
im meinem kleinen Reich
Ich sing und tanze her und hin
Vom Kindbett bis zur Leich
Was macht dass ich so furchtlos bin
An vielen dunklen Tagen
Es kommt ein Geist in meinen Sinn
Will mich durchs Leben tragen
Was macht dass ich so unbeschwert
Und mich kein Trübsinn hält
Weil mich mein Gott das Lachen lehrt
wohl über alle Welt.
Ich habe mich gefreut, dass die Kirche gut besucht und im Anschluss noch Zeit für gute Gespräche war.
Das gibt wiederum Kraft für die neue Woche.
#stadtkirchekarlsruhe #ekiba
Der Blues-Kult geht weiter
Das Buch zur Schatzsuche ist da!
Traumjob im Olympiastadion
„Am Ende sind wir glücklich mit dem Punkt“ – diese Analyse von Hertha-Coach Stefan Leitl sagt viel…vor allem über die Schlussphase, in der wir gleich mehrfach den Lucky Punch verpasst haben. Aber auch die Hertha hatte ihren Lattenkracher – am Ende ist es ein Punkt auf unserer Habenseite. Für mich war es ein großartiges Erlebnis, unsere Mannschaft vor 60.000 präsentierten zu dürfen. Ein Dankeschön an die Kollegen Fabian und Udo und das gesamte Hertha-Team für die GastFREUNDSCHAFT! Die Gegeneinladung steht! #kscmeineheimat #hahoheherthabsc #herthaundderksc