Ralph Ruthe

Neben seiner Leidenschaft als Cartoonist ist Ralph Ruthe noch Autor, Musiker und Filmemacher. Mit acht Jahren war er bereit seine Witzbilder zu veröffentlichen und mit 14 hielt er das erste Mal für sein Cartoon einen Scheck in der Hand. Mittlerweile tourt er durch ganz Deutschland und bringt seine Witzbilder mit viel Humor und Tiefgang auf die Bühne.
Was euch bei seinen Shows erwartet, wie er zum Zeichnen kam und wann sein Spielfilm fertig wird, erfahrt ihr im Interview mit Ruthe in der Martin Wacker Show,
Podcast unter die-neue-welle.de

 

Vorlese-Pate an meiner alten Schule

Danke für die Einladung zum Vorlese-Tag an meine alte Schule – dem Helmholtz-Gymnasium. Die Schülerinnen und Schüler der 6d waren aufmerksame und aufgeweckte Zuhörerinnen und Zuhörer, die Diskussionen waren geprägt von Neugierde und Freude an der Literatur. Das hat uns allen Spaß gemacht! Ich hatte mich für „Haifisch-Zähne“ von Anna Woltz entschieden – eine humorvoll erzählte Geschichte rund um Freundschaft und Zusammenhalt – mit Tiefgang und vielen schönen Momenten. Foto: Frau Eberle, die Deutsch-Lehrerin, der ich zu der tollen Klasse gratuliere!

FREUDE SCHENKEN – mit der Aktion „Weihnachtstüte“

 

Gutes zu tun hat in Karlsruhe Tradition – schon seit Anfang der 1950er Jahre gibt es etwa die Aktion “Freude schenken mit der Weihnachtstüte”.
Damit auch bedürftige Karlsruherinnen und Karlsruher zu Weihnachten eine kleine Freude erhalten, liegen ab sofort bis zum 28. November wieder Weihnachtstüten bei der Tourist-Information am Marktplatz, in den Karlsruher Pfarrhäusern, im Modehaus Schöpf, in ausgewählten dm-drogerie Märkten und bei weiteren Einzelhandelspartnern aus.

 

Wer eine kleine Freude verschenken will, kann sich eine oder mehrere Tüten mitnehmen und gefüllt mit schönen Dingen wie z.B. Süßigkeiten, Tee, Kerzen, Spielzeug oder Pflegeartikeln wieder zurück bringen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakonischen Werks übergeben die gefüllten Weihnachtstüten in der Vorweihnachtszeit im persönlichen Gespräch an Bedürftige, etwa kinderreiche Familien, Alleinerziehende, Senioren, Wohnungslose und Geflüchtete.

 

“Freude schenken” ist eine gemeinsame Aktion von Diakonisches Werk Karlsruhe, Caritas Karlsruhe, City Initiative Karlsruhe e.V., Karlsruhe Marketing und Event GmbH und karlsruhe.de – Stadtverwaltung