Jubiläum für den Bulacher Wäscherinnen-Lauf

Die Idee im Rahmen der Stadtteil-Projekte zu KA300 nimmt historische Bezüge auf und hat sich inzwischen als fester Bestandteil im Ortsgeschehen etabliert – in diesem Jahr mit einem Teilnehmerinnen-Rekord von 200 Läuferinnen! Selbstverständlich war ich auch in diesem Jahr beim Start dabei, um Gregor und seinem Team für die Idee und das Engagement zu danken. #ka300 #karlsruheerleben #wäscherinnenlauf

Gala-Moderation auf der Freilichtbühne Ötigheim

 

Eine hervorragende Besprechung für ein grandioses Konzert zur Eröffnung der Spielzeit der Volksschauspiele Ötigheim. Es war eine große Freude, den Konzertabend mit meiner Moderation umrahmen zu dürfen. Kompliment an alle Beteiligten!
Quelle: Badische Neueste Nachrichten


Das war sie also, meine Jubiläumsspielzeit! Wie wunderbar, dass sie heute einen solch‘ schönen Abschluss fand: unser Kapitän, der für alles steht, was ich an diesem Club liebe, hat langfristig beim KSC verlängert. Für mich bleibt das ein unvergesslicher Moment: ein Jubel, lauter als jeder Torschrei – so wird „meine Heimat“ richtig gelebt und dafür wird Marvin einfach geliebt. Ein dickes Dankeschön an unsere Fans, das gesamte KSC-Team, ob sportlich oder im Staff, vor allem an alle, die hinter den Kameras und in der Technik an unserer Seite sind. Das größte Dankeschön geht natürlich an Lara – mehr Dreamteam geht nicht! Auf ein Neues in der Saison 25/26 – weiter, immer weiter! #kscmeineheimat

Aus dem aktuellen WIRTSCHAFTSSPIEGEL. Ein Standort wird eben auch über seine Erlebnisse hochattraktiv – wir freuen uns über die breite Unterstützung aus der Wirtschaft!

Triple-Konzerte in 2 Tagen

Auftakt- Konzert zur 43. Saison der Ellmendinger Kelterkonzerten  Vielen Dank für die wunderbare Atmosphäre! Sonntag früh ging’s auf nach Emmendingen, zum zweiten Mal als Gäste der grandiosen Musikreihe Song Café von Jan Ullmann. Im ausverkauften Ombrella spielten insgesamt acht Musikerinnen und Musiker Ausschnitte aus ihrem Repertoire – am Ende stand eine gemeinsame, spontane Blues- Session! Welch‘ ein Spaß, welch‘ eine Stimmung! Zurück über die A5 durften wir dann in der Heimat unser Badisches Blues-Wochenende beschließen – wieder mal haben wir das Sandkorn-Studio zu einem echt badischen Blues-Club gemacht. Jetzt legen wir unsere Sommerpause ein – um dann zur Karlsruher TheaterNacht im Sandkorn wieder anzugreifen! Bis dahin gibt’s unsere Songs auf CD – wenn es sein muss auch auf Spotify. Knoch’n’Wacker sagen DANK allen, die unser Wochenende betreut, besucht und die so großartig unsere badischen Texte und unsere Musik gefeiert haben. DES WAR E SAUWERE SACH!